I apologize to the English
speaking visitors, but the following pages are in
German.
Notiz von
Bulaman: Diese und alle dazugehörigen Seiten sind meinem
Bruder, Andreas Zender, gewidmet. Von ihm stammt nämlich auch die Idee
des "Crazy Pulpo Kochclub". Derzeit ist Andi sehr
überlastet mit seiner neuen Aufgabe im Hotel Eden in Arosa.
So konnte ich ihn nicht mal fragen, ob er eigentlich
einverstanden ist, dass ich hier seine Rezepte
aufliste. Ich
wünsche aber bereits jetzt allen Versuchern einen guten
Appetit.
PS: der gesamte Text ist von Andi, nicht von mir
PS2: Wer mehr über das " Restaurant Zurlinden"
wissen möchte, kann hier die Fragmente
der früheren Zurlinden-Webseite sehen. Dort gibt es auch
ein paar Presseberichte.
DER CRAZY PULPO KOCHCLUB
Die
Idee des Crazy Pulpo Kochclubs stammt von meinem Schüler
Rémy Blaser. Der Gourmet, Hobbykoch und Weinhändler suchte
im Sommer 2001 einen Lehrer und professionellen Küchenmeister.
Es war sein Ziel mit einer kleinen Gruppe von Freunden und
Berufskollegen an regelmässigen Kochabenden neues
dazuzulernen und Kochtechniken zu verfeinern. Diese
Herausforderung nahm ich mit Vergnügen an.
Während den ersten Monaten trafen wir uns
abwechslungsweise in meinem Restaurant "Zurlinden"
oder in Rémy's Haushaltsküche.
Meine gastronomische Erfahrung musste in die Infrastruktur
einer Haushaltsküche eingebracht werden, wobei meine Schüler
ihre Erwartungen an die Höchstleistungen meines Restaurants
knüpften. Ein Kochklub für verwöhnte Gaumen, Lektionen für
ehrgeizige Gourmets, die das zu kochen wünschen, was sie in
den besten Restaurants geniessen können.
Links noch ein kleiner Artikel
über die 'last
days' des Restaurant Zurlinden
Hier clicken um noch zu lesen, was ich über mich als
Koch sage.
Genug gelesen? Dann ab zu den
Rezepten!

Die Homepage von Andi's früherem
Restaurant. Leider ging die Website nie richtig in
Betrieb. Eigentlich schade, denn das Design ist nicht
schlecht. |
Der Anspruch ist hoch, drei Stunden zur Vorbereitung sind
knapp, doch zum Schluss zählt vor allem der Spass am Kochen
und die Freude am guten Geschmack. Krönung und Lohn der
Schufterei ist ein Feinschmecker Menu, drei bis vier Gänge,
dazu exzellente Weine aus den ehrwürdigen "Katakomben"
der Felsenkeller-Weinhandlung.
Sämtliche hier vorliegenden Rezepte wurden gemeinsam
gekocht, gekostet, rezeptiert und anschliessend von mir
korrigiert. Die Zeitangaben zur Vorbereitung gelten für hoch
motivierte Hobbyköche mit Gruppendynamik. "Durchschnittsköche"
sollten sich etwas mehr Zeit gönnen.
Eine gute Küche ist keine schnelle Küche,
ein guter Kochclub auch kein Quicky!
Auf gutes Gelingen mit viel Lust am Geschmack...
Andreas Zender
PS: Hier geht es zu den Rezepten |